SOMMERSPIELE SCHLOSS SITZENBERG - DER SCHWAN
von 07.06. bis 24.06.2012
SOMMERSPIELE SCHLOSS SITZENBERG
Zwischen Liebe und Pflicht
Intendantin Michaela Ehrenstein über den Erfolg des Festivals und das heurige Stück.
Komödien mit Esprit und Brillanz.
Auch heuer eröffnen die Sommerspiele Schloss Sitzenberg wieder den niederösterreichischen Theatersommer. Auf dem Programm steht von 7-24. Juni Franz Molnars Salonkomödie Der Schwan. Bereits zum neunten Mal laden die Sommerspiele in den zauberhaften Innenhof des romantischen Tullnerfelder Schlosses Sitzenberg und Intendantin Michaela Ehrenstein kann mit Freude auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken: „Mit der Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich ist es uns gelungen, in einer kleinen Gemeinde wie Sitzenberg-Reidling mit knapp 2000 Einwohnern diese besonderen Sommerspiele zu gründen und mit kontinuierlicher Arbeit Jahr für Jahr mehr Zuschauer zufriedenzustellen. Wir haben 2004 mit Uraufführungen begonnen und spielen seit 2009 Komödien mit Esprit und sprachlicher Brillanz, die in das spezielle Ambiente des Schlosses passen. Das Geheimnis des Erfolges der Marke Sommerspiele Schloss Sitzenberg liegt in der adäquaten Besetzung der Rollen und den stilsicheren Inszenierungen, die von Publikum und Presse gleichermaßen gelobt werden, wie etwa im vergangenen Jahr meine Inszenierung von Hofmannsthals Der Unbestechliche mit Gerhard Dorfer in der Titelrolle, an die ich besonders gerne zurückdenke."
„Dieser Gerhard Dorfer", so Michaela Ehrenstein weiter, „wird heuer mit Ulli Fessl, Dany Sigel, Gabriele Schuchter, Peter Fernbach, Felix Kurmayer und Johannes Kaiser Franz Molnars Lustspiel Der Schwan inszenieren. Ich spiele Prinzessin Alexandra, die sich zwischen Liebe und gesellschaftlichem Rang entscheiden muss. Was mich an Molnar besonders reizt, sind sein sicherer Instinkt für theaterwirksame Situationen, seine profunde Menschenkenntnis und seine Ironie." Ergänzt wird das
Lustspiel durch drei Sonntagsmatineen, die wie immer Thema, Autor oder Stück näher beleuchten (10., 17., 24.6.).
Franz Molnär, Der Schwan; Schloss Sitzenberg