Wittgenstein
Einpersonenstück von Wilhelm Pellert mit Reinhard Hauser
Besetzung
Reinhard Hauser (Wittgenstein)
Zum Stück
Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951), der Sohn eines der reichsten Männer der Monarchie verzichtet auf Geld und Erbe und wird Dorfschullehrer in Niederösterreich. Er schreibt mit dem "Tractatus" das philosophische Hauptwerk des 20. Jahrhunderts.
Während sein Tractatus zum Auslöser neuer Denkschulen - vor allem in der Sprachwissenschaft, der Logik und der Mathematik - wird, bekämpft er selbst bis zu seinem Tod 1951 sein Jugendwerk energisch. Wittgenstein ist ein Mensch, der alles in Frage stellt: Gott, die Welt und nicht zuletzt sich selbst.
"Wittgenstein" ist die Umsetzung der inneren Widersprüche dieses ungewöhnlichen Menschen und eigenwilligen Denkers in ein ausdrucksstarkes Theaterstück.
Eine Bravourrolle für einen wandlungsfähigen Schauspieler!
Reinhard Hauser, der vergangenen Herbst an der Freien Bühne Wieden als Oskar Werner brillierte, schlüpft nun in die Rolle des berühmten österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein.
Links
Rezension "DER NEUE MERKER"Rezension "FORUM"
Rezension "KRONENZEITUNG"
Rezension "KURIER"
Rezension "ZUR ZEIT"

Spieltermine
Premiere: 27. September 2011
Derzeit sind keine weiteren Termine geplant.